Оerholung im Freien
Blaue Seen
Ein Naturschutzgebiet mit waldigen und sumpfigen Gegenden und drei voneinander getrennten Seen. Der Grund des Gewässers ist mit einer blauen Schlammschicht bedeckt, weswegen die Seen „Blaue Seen“ genannt wurden. Die Wassertemperatur beträgt hier zur jeder Jahreszeit 4–6 °C.
Die Gewässer werden ausschließlich durch unterirdische Quellen gespeist. Wenn man ins klares Wasser schaut scheint es, als ob der See nicht sehr tief wäre, das ist aber ein Irrtum. In Wirklichkeit ist der See etwa 3 Meter und an Stellen mit Karsttrichtern sogar 6 bis 18 Meter tief. Die meisten kommen hierher, um die erstaunliche Natur zu genießen und Sport zu treiben: am See kann man häufig Taucher treffen.
Blaue Seen in Reiseführern
Historische Informationen
Die berühmte Apanaew-Kaufmannsfamilie hat in dieser Gegend eine große Fabrik gebaut. Die Mühlensteine wurden mit Wasser aus dem See in Bewegung gebracht und das Wasserkraftwerk erzeugte bis in die 1950-er Jahre Strom. Dieser Ort wurde verlassen, nach dem der Wasserstand des Wolga-Flusses gestiegen war. Seit 1994 stehen die Gewässer unter staatlichem Schutz.
In Routen vorhanden
Routen
Beliebt bei Touristen
-
Spaziergang durch Kasan. Tag1 Wir schauen uns in der Hauptstadt Tatarstans um, besichtigen die wichtigen Sehenswürdigkeiten und probieren die nationale Küche 12 stunden 14 km
-
Spaziergang durch Kazan. Tag 2 Wir entdecken inMusee n und in den Straßen der Stadt die Geschichte und die Kultur von Kasan und erfahren mehr über traditionelle und moderne Gastronomie der Region 10 stunden 6,2 km
-
Ein Tag in Jelabuga Wir lernen das kaufmännische Alltagsleben und Leben berühmter Persönlichkeiten der Stadt Jelabuga kennen, wünschen uns etwas am Turm und gehen amAbend im Gorki-Park in Kasan spazieren 8 stunden 7,6 km
Informieren Sie sich über Ticketpreise nach Kasan