Religion
Gottesmutter-Himmelsfahrt-Männerkloster in Swijaschsk
Ein bedeutender historischer und architektonischer Schatz der Republik Tatarstan und ganz Russlands befindet sich im südwestlichen Teil der Inselstadt Swijaschsk. In der Inselstadt blieb ein architektonisches Ensemble aus unterschiedlich alten Gebäuden erhalten. Die Genossenschaft der Handwerker aus Pskow hat unter Leitung von Iwan Schirjaj in den Jahren 1555–1556 die Nikolsker Refektorium-Kirche errichtet. Es handelt sich dabei um den seltenen Typ einer 43 Meter hohen Glockenturm-Kirche. In der Heiligen-Gottesmutter-Entschlafungs-Kathedrale mit einer Kuppel blieben die Wandmalereien aus der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts auf 1080 m2, alte gemalte Fresken, fast vollständig erhalten. Zu den bedeutendsten gehören das einzige zu Lebzeiten entstandene Porträt des Zaren Ivan des Schrecklichen mit Bojaren und Woiwoden und das Antlitz des Heiligen Christophorus – die einzige in der Welt erhalten gebliebene Freske, wo der Heilige laut der apokryphischen Version mit Hundekopf dargestellt ist – im Altarbereich. Was die Wohn- und Wirtschaftsgebäude angeht, so sind das Archimandrit-Gebäude des XVII. Jahrhunderts, das Brüdergebäude des XVIII. Jahrhunderts und das Gebäude der Klosterschule des XVIII. Jahrhunderts erhalten geblieben.
Gottesmutter-Himmelsfahrt-Männerkloster in Swijaschsk in Reiseführern
Historische Informationen
Das Gottesmutter-Himmelfahrts-Männerkloster in Swijaschsk wurde im Jahr 1555 von Archimandrit Herman gegründet. Er war Nachkomme des Smolensker Fürsten, Weiherr des Joseph Volokolamsky Klosters und geistiger Freund des ersten Kasaner Erzbischofs Guriy. Er war erster Abt des Klosters. Das Kloster war ursprünglich als Kasaner missionarisches Aufklärungszentrum gedacht. In den ersten Jahren seiner Existenz errichten die Handwerker aus Pskow einen Steintempel. Die Arbeiten leiteten die berühmten russischen Architekten Postnik Jakowlew und Iwan Schirjaj.
Anreisemöglichkeiten
Busse aus Kasan nach Swijaschsk fahren an Wochenenden vom zentralen Busbahnhof und Busbahnhof „Süd“ (russ. „Juschny“) ab
In Routen vorhanden
Routen
Beliebt bei Touristen
-
Spaziergang durch Kasan. Tag1 Wir schauen uns in der Hauptstadt Tatarstans um, besichtigen die wichtigen Sehenswürdigkeiten und probieren die nationale Küche 12 stunden 14 km
-
Spaziergang durch Kazan. Tag 2 Wir entdecken inMusee n und in den Straßen der Stadt die Geschichte und die Kultur von Kasan und erfahren mehr über traditionelle und moderne Gastronomie der Region 10 stunden 6,2 km
-
Ein Tag in Jelabuga Wir lernen das kaufmännische Alltagsleben und Leben berühmter Persönlichkeiten der Stadt Jelabuga kennen, wünschen uns etwas am Turm und gehen amAbend im Gorki-Park in Kasan spazieren 8 stunden 7,6 km
Informieren Sie sich über Ticketpreise nach Kasan